- Dachverband
- Deutsche Wanderjugend
- Bundesland
- Rheinland-Pfalz
- Region:
- Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Ort:
- 54673 Neuerburg
- Straße:
- Herrenstraße 8
- Kontaktperson:
- Gudrun Fischbach-Meiers
- Telefon:
- 06564930003
- E-Mail:
-
- Homepage:
-
Verein zur Förderung der interregionalen Jugendarbeit in Eifel und Ardennen 
- Beschreibung:
- Der Verein zur Förderung der interregionalen Jugendarbeit in Eifel und Ardennen, kurz EVEA-Jugendkommission, bietet jungen Menschen Gelegenheit zur Teilnahme an grenzüberschreitenden Jugendbegegnungen. Durch die direkten Kontakte erhalten die Teilnehmer einen Einblick in das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben ihrer Nachbarländer. Sie arbeiten mit Gleichaltrigen zusammen, führen gemeinsam Projekte durch, lernen dabei voneinander, erleben gemeinsamen Alltag, erzielen miteinander Ergebnisse und schaffen eine gute Grundlage für ihr späteres Zusammenleben in einem von Vertrauen und Respekt geprägten Europa.
- Angebote
- Estland 2021 – Mens Sana in Corpore Sano
- Bei dieser internationalen Jugendbegegnungen kommen insgesamt 50 junge Menschen aus ganz Europa zusammen um gemeinsam kreative Workshops und Ateliers zu besuchen. Der interkulturelle Austausch, das Kennenlernen von Jugendlichen aus verschiedenen europäischen Ländern und das Entdecken der baltischen Küstenlandschaft stehen weiterhin auf dem Programm.
- Sport-Freizeit-Sprache - Belgien - Trophy
- Interkulturelle Begegnung für Kinder und Jugendliche aus Deutschland, Belgien und Luxemburg mit abwechslungsreichen Gruppenaktivitäten, Sport- und Freizeitprogramm
- Zeugen der Geschichte - Zeugen Europas
- Jugendbegegnungsprojekt zum Thema Erinnerungskultur für junge Menschen aus Deutschland, Belgien, Luxemburg und Frankreich
- YOUTHCRACY
- "YOUTHCRACY - Demokratie und Partizipation aktiv erleben" unter diesem Projektthema steht diese internationale Begegnung für junge Menschen aus Deutschland, Belgien, Luxemburg, Italien, Großbritannien und der Slowakei, die sich eine Woche lang in den belgischen Ardennen zur gemeinsamen Projektarbeit und abwechslungsreichen Gruppenaktivitäten treffen.
- Nature4Life
- Das Projekt "Nature4Life - Gemeinsam für Vielfalt und Nachhaltigkeit" führt Jugendliche aus Deutschland, Finnland, Luxemburg, Rumänien und Spanien in der deutsch-luxemburgisch-belgischen Grenzregion zu interessanten Gruppenaktivitäten und Exkursionen zusammen.
- MediaOnTour - Natürliche Grenzen
- Medienprojekt an der luxemburgisch-deutschen Grenze mit Medien-Workshops, Sport und Freizeitprogramm für Jugendliche aus Deutschland, Luxemburg, Frankreich, Finnland, Rumänien und Spanien
- Alle Angebote von Verein zur Förderung der interregionalen Jugendarbeit in Eifel und Ardennen zeigen
Die Ferienbörse Rheinland-Pfalz ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz e.V. und der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz für Jugendverbände, Jugendgruppen, Sportvereine und kommunale Träger der Jugendhilfe. Die Ferienbörse Rheinland-Pfalz ist weder Veranstalter noch Vermittler im Sinne des Reisevertragsrechtes. Für die Angebote, deren Angaben und die Urheberrechte der dort verwendeten Publikationen sind die jeweiligen Anbieter und Veranstalter verantwortlich.
Allgemeine Nutzungsbedingungen | Erklärung zum Datenschutz und zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen