- Angebot:
- History on Tour: Sachsen-Anhalt international
- Termin:
- 02. August - 13. August 2021
- Veranstalter:
-
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Telefon: 0561 - 7009 184 - Ort:
- Gardelegen und Halle (Saale)
- Region
- Halle (Saale)
- Bundesland
- Sachsen-Anhalt
- Land
- Deutschland
- Altersgruppe:
- zwischen 16 und 25 Jahre
- Teilnehmende:
- zwischen 12 - 18
- Unterbringung
- Mehrbettzimmer
- Verpflegung
- Vollverpflegung
- Preis:
- Normalpreis: 150,00 EUR
- Über Nacht:
History on Tour: Sachsen-Anhalt international 
- Kurzbeschreibung:
- Du möchtest internationale Gemeinschaft erleben, möglichst viel von Stadt und Land sehen und gleichzeitig etwas über die Geschichte von Sachsen-Anhalt erfahren? Dann laden wir dich sehr herzlich zu unserer gemeinsamen Reise durch das Bundesland ein!
- Beschreibung:
- Wir starten in Halle an der Saale. In der jungen Universitätsstadt unweit von Leipzig gibt es eine Vielzahl von Erinnerungsorten, an denen wir Geschichte aus unterschiedlicher Perspektive betrachten und begreifen können. Hier wollen wir uns vor allem darüber austauschen, wie modernes, zeitgemäßes Erinnern aussehen kann. Auch die Freizeit soll nicht zu kurz kommen – Ausflüge in der Stadt und in die Umgebung sind geplant sowie ein Besuch des berühmten Völkerschlachtdenkmals in Leipzig.
Weiter geht es dann Richtung Norden, über Magdeburg nach Gardelegen, wo die Gedenkstätte Isenschnibbe an KZ-Häftlinge aus vielen europäischen Ländern erinnert, die an dieser Stelle im April 1945 ums Leben kamen. Kreativ werden wir uns mit den Geschichten der Opfer und dem System der Konzentrationslager beschäftigen. Untergebracht sind wir in einem Feriendorf, das viel Raum zur gemeinsamen Freizeitgestaltung bietet.
Campsprache ist Englisch. - Weitere Hinweise:
- Es werden virtuelle Vorbereitungstreffen angeboten, die Termine und die Anmeldung dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anreise: mit dem Bus von Magdeburg Hauptbahnhof nach Halle/Saale (Abfahrt voraussichtlich 16:00) oder individuell. Abreise: individuell ab Gardelegen oder Magdeburg (Ankunft in Magdeburg voraussichtlich gegen 11:00) - Kategorien / Angebotsarten:
- Internationale Begegnung
- Themengebiete:
- Bildung und Kultur
Anbieterdaten:
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- Laura Müller
- 117er Ehrenhof 5
- 55118 Mainz
- Telefon
- 0561 - 7009 184
- workcamps@volksbund.de
Die Ferienbörse Rheinland-Pfalz ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz e.V. und der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz für Jugendverbände, Jugendgruppen, Sportvereine und kommunale Träger der Jugendhilfe. Die Ferienbörse Rheinland-Pfalz ist weder Veranstalter noch Vermittler im Sinne des Reisevertragsrechtes. Für die Angebote, deren Angaben und die Urheberrechte der dort verwendeten Publikationen sind die jeweiligen Anbieter und Veranstalter verantwortlich.
Allgemeine Nutzungsbedingungen | Erklärung zum Datenschutz und zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Online
1 registrierter Benutzer und 53 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.