- Angebot:
- Von Münster nach Riga: auf dem Weg der Erinnerung!
- Termin:
- 26. Juli - 10. August 2021
- Veranstalter:
-
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Telefon: 0561 - 7009 184 - Ort:
- Münster und Riga
- Land
- Andere Länder in Europa
- Altersgruppe:
- zwischen 18 und 25 Jahre
- Teilnehmende:
- zwischen 12 - 15
- Unterbringung
- Mehrbettzimmer
- Verpflegung
- Vollverpflegung
- Preis:
- Normalpreis: 350,00 EUR
- Über Nacht:
Von Münster nach Riga: auf dem Weg der Erinnerung! 
- Kurzbeschreibung:
- Unsere grenzüberschreitende Reise führt uns vom Westen Deutschlands bis nach Lettland im Norden Europas. Die erste Hälfte des Camps verbringen wir in der Fahrradmetropole Münster – Fortsetzung folgt in Riga, der quicklebendigen lettischen Hauptstadt an der Ostsee.
- Beschreibung:
- Gemeinsam mit Jugendlichen aus anderen europäischen Ländern machen wir uns auf die Spurensuche nach den Menschen, die 1941/1942 aus Deutschland ins Rigaer Ghetto deportiert und in den umliegenden Wäldern und Konzentrationslagern ermordet wurden. Wir interessieren uns für deren Lebensgeschichten und Lebenswege und werden sie anhand ausgewählter Biografien kennen lernen. Durch Führungen an den Gedenkorten und Museumsbesuche vertiefen wir unser Wissen. Außerdem werden wir gemeinsam auf der Gedenkstätte Riga-Bikernieki leichte Pflegetätigkeiten durchführen.
Trotz des ernsten Themas kommen Spaß und Abenteuer nicht zu kurz: Sowohl die Umgebung Münster wie auch die von Riga ist traumhaft schön und lädt zu den verschiedensten Aktivitäten ein – vom Kanufahren und Wandern bis zum Baden im Meer.
Camp-Sprachen sind Deutsch und Englisch! - Weitere Hinweise:
- Es werden virtuelle Vorbereitungstreffen angeboten, die Termine und die Anmeldung dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Eure Anreise nach Münster erfolgt eigenständig. Von Münster fahren wir gemeinsam mit dem Bus und mit der Fähre über Kiel (Deutschland) - Klaipeda (Litauen) nach Riga (Lettland).
Beachte bitte dass sich durch die Corona-Pandemie noch Änderungen bezüglich des Programms, der Länge und der teilnehmenden Länder ergeben können. Wir informieren angemeldete Teilnehmende rechtzeitig. - Kategorien / Angebotsarten:
- Internationale Begegnung
- Themengebiete:
- Bildung und Kultur
Anbieterdaten:
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- Laura Müller
- 117er Ehrenhof 5
- 55118 Mainz
- Telefon
- 0561 - 7009 184
- workcamps@volksbund.de
Die Ferienbörse Rheinland-Pfalz ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz e.V. und der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz für Jugendverbände, Jugendgruppen, Sportvereine und kommunale Träger der Jugendhilfe. Die Ferienbörse Rheinland-Pfalz ist weder Veranstalter noch Vermittler im Sinne des Reisevertragsrechtes. Für die Angebote, deren Angaben und die Urheberrechte der dort verwendeten Publikationen sind die jeweiligen Anbieter und Veranstalter verantwortlich.
Allgemeine Nutzungsbedingungen | Erklärung zum Datenschutz und zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen