- Angebot:
- Von Schengen nach Europa - Wohin geht's?
- Termin:
- 14. Juli - 21. Juli 2018
- Veranstalter:
-
Verein zur Förderung der interregionalen Jugendarbeit in Eifel und Ardennen
Telefon: 06564930003 - Ort:
- 2261 Luxemburg
- Land
- Andere Länder in Europa
- Altersgruppe:
- zwischen 13 und 17 Jahre
- Teilnehmende:
- zwischen 20 - 40
- Unterbringung
- Mehrbettzimmer
- Verpflegung
- Vollverpflegung
- Preis:
- Normalpreis: 250,00 EUR
- Über Nacht:
Von Schengen nach Europa - Wohin geht's? 
- Kurzbeschreibung:
- Rad-Medienprojekt entlang der luxemburgisch-deutschen Grenze mit Freizeit- und Rahmenprogramm
- Beschreibung:
- Die internationale Jugendbegegnung „Von Schengen nach Europa - Wohin geht’s?“, 14. - 21. Juli, ist ein Rad-Medienprojekt für 13 bis 17-jährige Jugendliche aus sechs europäischen Ländern. Die Teilnehmer sollen dabei die deutsch-luxemburgische Grenzregion entlang von Our, Sauer und Mosel in mehreren Tagesetappen auf dem Fahrrad kennenlernen und dokumentieren. Mit Hilfe mobiler Medientechnik werden sie in Kleingruppen eigene mediale Projektideen ausarbeiten und dabei das Erlebnis des grenzoffenen Europas und des respektvollen Miteinanders festhalten. Dabei werden sie von einem kompetenten Betreuerteam medienpädagogisch beraten und lernen gleichzeitig moderne Techniken und Tools kennen und einzusetzen.
- Weitere Hinweise:
- Die Tour startet und endet jeweils an der Jugendherberge in Luxemburg-Stadt (individuelle An- und Abreise nach Luxemburg-Stadt).
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. - Leistungen:
- Im Teilnehmerpreis enthalten sind Unterkunft und Verpflegung, die Teilnahme an den Medien-Workshops und am Sport- und Spieleprogramm sowie das Freizeit- und Rahmenprogramm inklusive aller Ausflüge und Besichtigungen.
- Ausbildung der Betreuungskräfte:
- Erfahrene Jugendleiter und Betreuer
- Kategorien / Angebotsarten:
- Internationale Begegnung
- Themengebiete:
- Land und Leute
- Bildung und Kultur
- Bewegung, Sport und Spiel
- Natur und Umwelt
- Hinweis zum Preis
- Zuzüglich fällt eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10 Euro an.
Weitere Informationen
Infos per E-Mail
Anmeldung per E-Mail
2 andere Angebote
von diesem Veranstalter
Infos per E-Mail
Anmeldung per E-Mail
2 andere Angebote
von diesem Veranstalter

Downloads zum Angebot
Anbieterdaten:
- Verein zur Förderung der interregionalen Jugendarbeit in Eifel und Ardennen
- Gudrun Fischbach-Meiers
- Herrenstraße 8
- 54673 Neuerburg
- Telefon
- 06564930003
- juko@evea.de
Die Ferienbörse Rheinland-Pfalz ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz e.V. und der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz für Jugendverbände, Jugendgruppen, Sportvereine und kommunale Träger der Jugendhilfe. Die Ferienbörse Rheinland-Pfalz ist weder Veranstalter noch Vermittler im Sinne des Reisevertragsrechtes. Für die Angebote, deren Angaben und die Urheberrechte der dort verwendeten Publikationen sind die jeweiligen Anbieter und Veranstalter verantwortlich.
Allgemeine Nutzungsbedingungen | Erklärung zum Datenschutz und zur Barrierefreiheit