- Angebot:
- Wildnisfreizeit im Zastlertal no. 2
- Termin:
- 10. August - 14. August 2020
- Veranstalter:
-
N.E.W.-Institut Mainz e.V.
Telefon: 06131 636 90 70 - Ort:
- 79254 Zastlertal im Schwarzwald
- PLZ Abfahrtsort: 79254
- Region
- Ahrweiler
- Bundesland
- Rheinland-Pfalz
- Land
- Deutschland
- Altersgruppe:
- zwischen 8 und 12 Jahre
- Teilnehmende:
- zwischen 8 - 16
- Unterbringung
- Mehrbettzimmer
- Verpflegung
- Selbstversorgung (die Gruppe kocht selbst)
- Preis:
- Normalpreis: 270,00 EUR
- Über Nacht:
Wildnisfreizeit im Zastlertal no. 2 
- Kurzbeschreibung:
- Wildnisfreizeit im Zastlertal
- Beschreibung:
- Wer glaubt, das man richtige Wildnis nur im Urwald Südamerikas oder in den Weiten Alaskas erleben kann, dem wollen wir mit unserem Wildniscamp das Gegenteil beweisen! Unser „Wildnisspielplatz“ ist das Zastlertal im Schwarzwald, ein nördliches Seitental des Feldbergs – der ja der höchste Berg des Schwarzwaldes ist. Durch die Höhe und abgeschiedene Lage des Zastlertales, ist das Wetter, die Geologie, die Tier- und Pflanzenwelt etwas ganz Besonderes und Einzigartiges. Hier begegnet man zwar keinen Wölfen oder Bären … aber wenn man ganz viel Glück hat und sich auf
die Lauer legt, gibt es die Chance Wildschweine, Gemsen oder sogar einem Luchs zu begegnen.
Wir finden dort die optimalen Voraussetzungen für unser Wildniscamp. Ausgangspunkt für unsere Aktionen wird eine kleine Blockhütte im Wald im oberen Zastlertal sein. Zuerst gilt es sich „wildnistechnisch“ einzurichten und von dort aus die Umgebung zu erkunden. Dabei werden wir uns mit verschiedensten Wildnistechniken beschäftigen.
Wir werden...
auf unterschiedlichste Art Feuer machen
Expeditionen in die Umgebung machen
eine Erdsauna bauen
einen hohen Baum besteigen
ein Biwak im Wald bauen
Kräuter und Pflanzen sammeln
unsere Essen auf dem Feuer kochen
eine Seilbrücke über eine Schlucht bauen
unser Besteck selber schnitzen
Bogenschießen
mit Karte, Kompass und GPS arbeiten
und viel Zeit am Lagerfeuer verbringen.
Wer also wenig Lust auf Menschmassen und ein Programm „von der Stange“ hat und lieber einsame Natur hautnah erleben möchte, viele spannende Erlebnisse sammeln will und das große Abenteuer sucht, der sollte sich schleunigst bei uns melden und sich noch schnell für unser Wildniscamp anmelden! - Weitere Hinweise:
- Eigenanreise bis Freiburg, ab dort Shuttle ins Zastlertal möglich.
Übernachtung in einer einfachen Hütte oder Zeltübernachtung möglich. - Leistungen:
- - Betreuung während des Wildniscamps durch ausgebildete ErlebnispädagogInnen und WildnistrainerInnen des N.E.W.-Institut, Freiburg
- Komplette Outdoorausrüstung (z.B. Navigationsgeräte, Karte, Kompass, Werkzeug etc.)
- Material für erlebnispädagogische Spiele und Aktionen
- Selbstversorgerküche mit Vollverpflegung
- Übernachtungskosten - Ausbildung der Betreuungskräfte:
- ErlebnispädagogInnen, UmwetpädagogInnen
- Kategorien / Angebotsarten:
- Zeltlager
- Kinder- und Jugendfreizeiten
- Themengebiete:
- Bewegung, Sport und Spiel
- Natur und Umwelt
- Spaß und Aktion
Weitere Informationen
Infos per E-Mail
Anmeldung
Anmeldung per E-Mail
12 andere Angebote
von diesem Veranstalter
23 andere Angebote
in Ahrweiler
Infos per E-Mail
Anmeldung
Anmeldung per E-Mail
12 andere Angebote
von diesem Veranstalter
23 andere Angebote
in Ahrweiler

Anbieterdaten:
- N.E.W.-Institut Mainz e.V.
- Jean-Philippe Becker
- Bauhofstraße 17
- 55116 Mainz
- Telefon
- 06131 636 90 70
- mainz@new-institut.de
Die Ferienbörse Rheinland-Pfalz ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz e.V. und der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz für Jugendverbände, Jugendgruppen, Sportvereine und kommunale Träger der Jugendhilfe. Die Ferienbörse Rheinland-Pfalz ist weder Veranstalter noch Vermittler im Sinne des Reisevertragsrechtes. Für die Angebote, deren Angaben und die Urheberrechte der dort verwendeten Publikationen sind die jeweiligen Anbieter und Veranstalter verantwortlich.
Allgemeine Nutzungsbedingungen | Erklärung zum Datenschutz und zur Barrierefreiheit