- Angebot:
- Workcamp Masuren
- Termin:
- 20. August - 29. August 2021
- Veranstalter:
-
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Telefon: 0561 - 7009 184 - Ort:
- Wielbark (Polen)
- Land
- Andere Länder in Europa
- Altersgruppe:
- zwischen 18 und 26 Jahre
- Teilnehmende:
- zwischen 5 - 8
- Unterbringung
- Mehrbettzimmer
- Verpflegung
- Vollverpflegung
- Preis:
- Normalpreis: 250,00 EUR
- Über Nacht:
Workcamp Masuren 
- Kurzbeschreibung:
- Über 1000 Seen auf engstem Raum, unglaubliche 25 Prozent aller Störche weltweit, alte Kopfsteinpflaster-Alleen und kleine Dörfer zwischen dunklen Wäldern und Seen: Die Masurische Seenplatte im Nordosten Polens ist eine einzigartige Kulturlandschaft.
- Beschreibung:
- In dieser Gegend spielten sich die ersten Massenschlachten des Weltkriegs ab; Der deutsche Sieg über die russische Armee in der Schlacht bei Tannenberg im August 1914 wurde mit Hilfe eines gigantischen Denkmals für die Kriegs- und Nationalsozialistische Propaganda eingesetzt.
In dem 10-tägigen Workcamp werden wir uns gemeinsam mit polnischen Teilnehmenden auf die Spuren dieser Geschichte begeben. Wir werden Die Ruinen des Tannenberg-Denkmals erkunden, und vergessene Friedhöfe des Ersten Weltkriegs pflegen um sie als Mahnung für den Frieden zu erhalten.
Neben der Arbeit warten auf Dich auch ein buntes Freizeit- und Entdeckungsprogramm: Wir entdecken die Wildnis der Masuren im Kajak und zu Fuß, besuchen die quirlige Hafenstadt Danzig und verbringen eine schöne Zeit in unserer multinationalen Gruppe mit viel Spaß, Sport, Lagerfeuer und Kultur. Wir freuen uns auf Dich!
Die Camp-Sprache ist Englisch. - Weitere Hinweise:
- Es werden virtuelle Vorbereitungstreffen angeboten, die Termine und die Anmeldung dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Deutsche Gruppe: individuelle An- und Abreise nach und ab Erfurt, von dort gemeinsame Weiterreise zum Projektort mit dem Reisebus. Polnische Gruppe: individuelle Anreise nach Gluch oder Pick-up in Wielbark. - Kategorien / Angebotsarten:
- Internationale Begegnung
- Themengebiete:
- Bildung und Kultur
Anbieterdaten:
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- Laura Müller
- 117er Ehrenhof 5
- 55118 Mainz
- Telefon
- 0561 - 7009 184
- workcamps@volksbund.de
Die Ferienbörse Rheinland-Pfalz ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz e.V. und der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz für Jugendverbände, Jugendgruppen, Sportvereine und kommunale Träger der Jugendhilfe. Die Ferienbörse Rheinland-Pfalz ist weder Veranstalter noch Vermittler im Sinne des Reisevertragsrechtes. Für die Angebote, deren Angaben und die Urheberrechte der dort verwendeten Publikationen sind die jeweiligen Anbieter und Veranstalter verantwortlich.
Allgemeine Nutzungsbedingungen | Erklärung zum Datenschutz und zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen