Woran erkennt man gute Herrscher? Von der Römerzeit bis in die Gegenwart
Termin | 14.07.2025 - 18.07.2025 |
---|---|
Altersgruppen | 7 - 11 Jahre |
Anzahl der Teilnehmenden | 12 |
In- / Ausland | Ausland |
Mit / ohne Übernachtung | ohne Übernachtung |
Art der Unterkunft | Ohne Unterbringung |
Verpflegung | keine Verpflegung |
Teilnahmebeitrag | € 90 |

Details
Kurzbeschreibung
In diesem Sommer geht’s auf Zeitreise in die Vergangenheit!
Weitere Informationen
In der Landesausstellung „Marc Aurel“ gibt es Spannendes über das Leben des berühmten Kaisers und die Römerzeit sowie über die Darstellungen von guten Herrscherinnen und Herrschern vom Mittelalter bis in die Gegenwart zu entdecken. Viele Spiele, Entdeckungstouren und Kreativarbeiten warten auf euch. Information und Anmeldung im Landesmuseum unter muspaed.rlmt@gdke.rlp.de
Montag, 14.7. bis Freitag, 18.7.2025, jeweils 9:30–13.30 Uhr
Findet statt im Rheinischen Landesmuseum Trier, Weimarer Allee 1, 54290 Trier UND im Stadtmuseum Simeonstift Trier , Simeonstr. 60 54290 Trier.
Barrierefreiheit
Die Räumlichkeiten in den beiden Museen sind barrierefrei zugänglich.
Veranstaltungsort
Abfahrtsort
Trier (Stadt)
Veranstaltungsort, Adresse
Weimarer Allee 1
54290 Trier Deutschland
Veranstalter
Adresse, Kontakt
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Simeonstraße 60
54290 Trier
Tel.
Website: https://marc-aurel-trier.de/
(c) polyform & studio edgar kandratian