OSTERN 2022 Die Waldritter kommen in den Hunsrück
Termin | 18.04.2022 - 23.04.2022 |
---|---|
Altersgruppen | 8 - 13 Jahre |
Anzahl der Teilnehmenden | 50 |
In- / Ausland | Inland |
Mit / ohne Übernachtung | mit Übernachtung |
Art der Unterkunft | Mehrbettzimmer |
Verpflegung | Selbstversorgung (die Gruppe kocht selbst) |
Teilnahmebeitrag | € 299,00 |

Details
Kurzbeschreibung
Lange war es in Silvanien ruhig, sehr ruhig doch die Ruhe hat ein Ende. 2022 ist es endlich wieder so weit, die WALDRITTER kommen zurück.
Mitten in den Wäldern rund um das Jugendlager Feufelsfels im Hunsrück, werden wir in den Osterferien uns ins Mittelalter begeben.
Mitten in den Wäldern rund um das Jugendlager Feufelsfels im Hunsrück, werden wir in den Osterferien uns ins Mittelalter begeben.
Weitere Informationen
BESCHREIBUNG
Lange war es in Silvanien ruhig, sehr ruhig doch die Ruhe hat ein Ende. 2022 ist es endlich wieder so weit, die WALDRITTER kommen zurück.
Mitten in den Wäldern rund um das Jugendlager Feufelsfels im Hunsrück, werden wir in den Osterferien uns ins Mittelalter begeben.
In unseren Ferienfreizeiten stellen wir verschiedene Rollen, wie Waldläufer*in, Ritter*in oder Magier*in vor, die die Teilnehmenden in der Freizeit entwickeln und ausstatten. Danach werden gemeinsam Liverollenspiele entwickelt und schließlich durchgeführt. Dazwischen wird gemeinsam am Lagerfeuer gesungen und es gibt spannende Ausflüge in den Wald. Der Wald wird zu einer fantastischen Märchenwelt, in die die Kinder verkleidet als Ritter*innen eintauchen. Beflügelt durch ihre eigene Fantasie erleben sie spannende Abenteuer und lernen Wissenswertes über Natur und Geschichte.
Unter der Anleitung von pädagogisch geschulten Betreuer*innen findet eine Mischung aus Schnitzeljagd, Waldquiz und Theaterspiel statt. Die Kulisse bildet der Wald, die Darstellenden sind die Kinder selbst. Das mittelalterliche Spielthema in der freien Natur, gewürzt mit fantastischen Märchenelementen, ist ein ansprechender Anreiz, der sich im Wettstreit mit Computerspielen und Fernseher sehen lassen kann.
LEISTUNG
• 6 Reisetage – 5 Übernachtungen – Vollpension
• Unterkunft in Mehrbettzimmern
• Vollverpflegung – Frühstück – Mittagessen – Abendessen sowie Getränke
• professionelle Begleitung sowie Durchführung der erlebnispädagogischen Aktionen und Ausflüge
• Bereitstellung von erlebnispädagogischen Materialien und der Ausrüstung
• professionelle Betreuung der Reiseteilnehmer – rund um die Uhr erreichbar
• 24h individuelle Reisebetreuung eines jeden Reiseteilnehmers
• Keine Service- und Bearbeitungsgebühr
• Unser Preis ist inkl. aller Leistungen & Reisehöhepunkte
• Die Pauschalreise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet
• 6 Reisetage – 5 Übernachtungen – Vollpension
• Unterkunft in Mehrbettzimmern
• Vollverpflegung – Frühstück – Mittagessen – Abendessen sowie Getränke
• professionelle Begleitung sowie Durchführung der erlebnispädagogischen Aktionen und Ausflüge
• Bereitstellung von erlebnispädagogischen Materialien und der Ausrüstung
• professionelle Betreuung der Reiseteilnehmer – rund um die Uhr erreichbar
• 24h individuelle Reisebetreuung eines jeden Reiseteilnehmers
• Keine Service- und Bearbeitungsgebühr
• Unser Preis ist inkl. aller Leistungen & Reisehöhepunkte
• Die Pauschalreise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet
ÜBERSICHT
Ort: 55608 Schneppenbach (Hunsrück)
Mindestteilnehmerzahl: 35
Maximalteilnehmer: 50
Preis: 299 €
Termin: 18.04. – 23.04.2022
Alter: 8 bis 13 Jahre
Ort: 55608 Schneppenbach (Hunsrück)
Mindestteilnehmerzahl: 35
Maximalteilnehmer: 50
Preis: 299 €
Termin: 18.04. – 23.04.2022
Alter: 8 bis 13 Jahre
Dateien
-
Bild_2.jpg
86.88kB
-
Bild_6.jpg
93.39kB
-
Bild_5.jpg
85.35kB
-
Bild_3.jpg
92.31kB
Veranstaltungsort
Abfahrtsort
Bitburg-Prüm
Veranstaltungsort, Adresse
Soonwaldstraße 5
55608 Schneppenbach Deutschland
Veranstalter

Adresse, Kontakt
Kinderlachen-Eifel e.V.
Im Wissel 5
54636 Wolsfeld
Tel. 06568 9698719
Website: www.jugendreisen54.de