Das Dorf in den Bäumen
Termin | 31.07.2022 - 13.08.2022 |
---|---|
Altersgruppen | 13 - 17 Jahre |
Anzahl der Teilnehmenden | 20 |
In- / Ausland | Inland |
Mit / ohne Übernachtung | mit Übernachtung |
Art der Unterkunft | Sonstiges |
Verpflegung | Selbstversorgung (die Gruppe kocht selbst) |
Teilnahmebeitrag | € 625,00€ |

Details
Kurzbeschreibung
2018 startete unser Projekt "Das Dorf in den Bäumen". Dieses Jahr zieht das Baumhaus in den Schulwald bei Kell am See um. Die Plattformen werden durch Brücken, Stege und Treppen miteinander verbunden und bilden so ein zusammenhängendes "Dorf in den Bäumen".
Zuerst richten wir uns also im Baumhaus gemütlich ein und überlegen, was wir in den 14 Tagen an neuen Projekten angehen wollen. Eine neue Plattform bauen (bspw. als Küche oder Speisezimmer), eine schon bestehende weiterentwickeln, einen Ausguck in luftiger Höhe konstruieren, Möbel fürs Baumhaus schreinern, eine Seilrutsche konstruieren, eine feste Hütte auf einer Plattform bauen oder oder oder... Jede*r kann sich einbringen, eigene Ideen verwirklichen und den "Grundstein für weitere folgende Projekte legen. Neben einer durchaus anstrengenden Bauphase geht es aber auch darum, den Aufenthalt im Baumhaus zu genießen und es sich gemeinsam "chillig" einzurichten. Ausflüge ins Freibad, zum Klettern oder an den Stausee können nach Lust und Laune eingebaut werden.
Die Gruppe ist während der gesamten Zeit im Baumhaus untergebracht. Waschen, Kochen, Schlafen finden auf oder am Baumhaus statt. Dafür richten wir eine Feldküche im Baumhaus ein, Installieren Outdoor-Duschen und richte unsere Schlafplattformen ein, Das Wasser bekommen wir aus einem Wassertank und er werden mobile Toilettenhäuschen aufgestellt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website: https://www.erlebniswerkstatt-saar.de/hp/index.php
Zuerst richten wir uns also im Baumhaus gemütlich ein und überlegen, was wir in den 14 Tagen an neuen Projekten angehen wollen. Eine neue Plattform bauen (bspw. als Küche oder Speisezimmer), eine schon bestehende weiterentwickeln, einen Ausguck in luftiger Höhe konstruieren, Möbel fürs Baumhaus schreinern, eine Seilrutsche konstruieren, eine feste Hütte auf einer Plattform bauen oder oder oder... Jede*r kann sich einbringen, eigene Ideen verwirklichen und den "Grundstein für weitere folgende Projekte legen. Neben einer durchaus anstrengenden Bauphase geht es aber auch darum, den Aufenthalt im Baumhaus zu genießen und es sich gemeinsam "chillig" einzurichten. Ausflüge ins Freibad, zum Klettern oder an den Stausee können nach Lust und Laune eingebaut werden.
Die Gruppe ist während der gesamten Zeit im Baumhaus untergebracht. Waschen, Kochen, Schlafen finden auf oder am Baumhaus statt. Dafür richten wir eine Feldküche im Baumhaus ein, Installieren Outdoor-Duschen und richte unsere Schlafplattformen ein, Das Wasser bekommen wir aus einem Wassertank und er werden mobile Toilettenhäuschen aufgestellt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website: https://www.erlebniswerkstatt-saar.de/hp/index.php
Barrierefreiheit
Wir sind sehr bemüht unsere Freizeiten Barrierefrei zu gestalten. Bitte kontaktieren Sie uns persönlich, um abzusprechen wie wir den individuellen Bedürfnissen Ihrer Kindern gerecht werden können.
Veranstaltungsort
Abfahrtsort
Trier-Saarburg
Veranstaltungsort, Adresse
Dorf in den Bäumen
54427 Kell am See Deutschland
Veranstalter

Adresse, Kontakt
Erlebniswerkstatt Saar e.V.
Kirchstrasse 1
54441 Taben-Rodt
Tel. +496582 / 9140-44
Website: www.erlebniswerkstatt-saar.de