Nature4Life - Umweltprojekt
Termin | 23.07.2022 - 31.07.2022 |
---|---|
Altersgruppen | 13 - 17 Jahre |
Anzahl der Teilnehmenden | 30 |
In- / Ausland | Ausland |
Mit / ohne Übernachtung | mit Übernachtung |
Art der Unterkunft | Mehrbettzimmer |
Verpflegung | Vollverpflegung |
Teilnahmebeitrag | € 290 Euro (inklusive gemeinsame Reise) |

Zusammenarbeit im Workshop (Foto: EVEA)
Details
Kurzbeschreibung
Bei diesem Erasmus+ Projekt zur Thematik "Gemeinsam für Vielfalt und Nachhaltigkeit" können Jugendliche aus Deutschland, Luxemburg, Finnland, Spanien und Rumänien gemeinsam eine abwechslungsreiche Woche in der Region Bihor in Rumänien erleben.
Unter dem Motto „Organic farming“ werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überwiegend mit der Landwirtschaft und Ökologie vor Ort beschäftigen, aber auch Vergleiche zu ihren Herkunftsländern ziehen. Schwerpunkte der Begegnung sind Aktivitäten zu den Themen Klimawandel, Umweltprobleme und Recycling.
Unter dem Motto „Organic farming“ werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überwiegend mit der Landwirtschaft und Ökologie vor Ort beschäftigen, aber auch Vergleiche zu ihren Herkunftsländern ziehen. Schwerpunkte der Begegnung sind Aktivitäten zu den Themen Klimawandel, Umweltprobleme und Recycling.
Weitere Informationen
Abgerundet wird der Austausch durch vielfältige Gruppenaktivitäten und thematische Exkursionen zum Projektthema. Die Jugendlichen aus Luxemburg und Deutschland reisen gemeinsam nach Rumänien.
Englisch-Sprachkenntnisse sind erforderlich.
Dateien
Veranstaltungsort
Abfahrtsort
Rheinland-Pfalz
Veranstaltungsort, Adresse
Educational Association
417495 Sinmartin Romania
Veranstalter
Adresse, Kontakt
EVEA - Internationale Jugendkommission
Herrenstraße 8
54673 Neuerburg
Tel. 06564 930003
Website: www.evea.de