Museumsfest -Ostern früher-
Termin | 24.03.2024 - 24.03.2024 |
---|---|
Altersgruppen | 4 - 12 Jahre |
Anzahl der Teilnehmenden | 30 |
In- / Ausland | Inland |
Mit / ohne Übernachtung | ohne Übernachtung |
Verpflegung | Vollverpflegung |
Teilnahmebeitrag | € 7 Eintrittspreis für Familien + Mitmachpreis 4 € |

Details
Kurzbeschreibung
Mitmachangebote für Kinder: Mosaik-Ei basteln, Osterhasen und Küken nähen und mit Kräutern befüllen, Mitmach-Führungen unter dem Thema "Redensarten rund ums Ei"
Weitere Informationen
Vom Eiersammeln, Eierdreschen und Eierspalten. Für alle interessierten Besucher, die gerne wissen möchten, ob man⋯ein Ei dreschen kann? ⋯ein Ei auf der Schwinge holen kann? ⋯ein Ei zusammenleimen kann? Am Sonntag, 24. März 2024 kann im Museumsdorf sogar selbst Hand angelegt werden: Mosaiksteinchen mit dem Museums-Fliesenbrecher herstellen und sich daraus ein Mosaik-Ei basteln kann jeder am Museumsfest ebenso, wie Osterhasen und Küken an der alten Nähmaschine nähen und mit Kräutern füllen. Wer ein Kuckucksei ins Nest legen, Eier zusammenleimen oder ein Ei auf der Schwinge holen möchte, ist hierzu herzlich eingeladen. Geführte Rundgänge für Groß und Klein mit Christbaumschmuck-, Pelznickel- und Spielzeug-Suche und noch vielem mehr über die Weihnachtsvorbereitungen in früherer Zeit finden um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr durchs Museumsdorf statt. Für Bewirtung ist ganztägig mit Eintopf und Brot oder Kaffee und Kuchen an der historischen Kochmaschine im Freien gesorgt. Eine Anmeldung zu den Aktionen oder Führungen ist nicht erforderlich. Das Museums-Team freut sich zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr auf zahlreiche kleine und große Besucher.
Veranstaltungsort
Abfahrtsort
Veranstaltungsort, Adresse
Leipziger Str. 1
57627 Hachenburg Deutschland
Veranstalter
Adresse, Kontakt
Landschaftsmuseum Westerwald
Leipziger Str. 1
57627 Hachenburg
Tel.